Maschinen und Anlagenbau in der optischen Messtechnik
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere InformationenUnsere Kunden in der Optischen Messtechnik stellen Mess- und Prüfanlagen her, die teilweise unter schwierigen Umweltbedingungen präzise und störungsfrei die Dimensionen und Attribute der Werkstücke erfassen und verarbeiten.
Wir liefern Baugruppen für die laufenden Serien und Prototypen für die Weiterentwicklung der Anlagen.
Was sind die Anforderungen an Prototypen und Baugruppen für die optische Messtechnik?
Das leistet die optische Messtechnik:
Die Dimensionen wie Durchmesser, Höhen, Längen, Rundheiten, Oberflächen, Planläufe, Rundläufe, Parallelitäten, Ebenheiten, Neigungen, Toleranzen der Positionen, Konzentrizitäten werden optisch erfasst und verarbeitet
Die Attribute der Werkstücke werden ebenfalls erfasst, die sind zum Beispiel Oberflächenbeschaffenheit und Fehlerfreiheit, die Kontrolle der Form und der Vollständigkeit, die Überprüfung von Schriftzeichen und anderen Kennzeichnungen.
Prototypen für die optische Messtechnik werden in folgenden Branchen in der Steuerung der Prozesse der Fertigung und Qualitätskontrolle eingesetzt
- Biowissenschaftliche Anwendungen
- Pharmazeutische Anwendungen
- Medizinische und klinische Anwendungen
- Halbleiter- und Microelektronik
- Umwelttechnik
- Qualitäts- und Prozesskontrolle
- Anwendungen in der verarbeitenden Industrie
- Gusstechnik, Schmiedetechnik
- Kunststofftechnik
- Gummi- und Gummimetalltechnik